Nicht nur die Produkte der System Industrie Electronic GmbH sind auf die Welt von morgen ausgerichtet – auch bei der Führung des Unternehmens geht man hier neue Wege.
Der Vorarlberger Innovationstreiber S.I.E Solutions aus Lustenau realisiert für seine Partner passgenau, anwendungsorientiert und plattformbasiert modular aufgebaute Mensch-Maschine-Schnittstellen inklusive der grafischen Benutzeroberflächen (GUI).
Um Kundenprojekte individuell und zielgerichtet umzusetzen, müssen neue Wege gefunden und gegangen werden. Gemeinsam mit Partnern können so völlig neue Anforderungen und Produktserien entstehen. Dieser Praxisbericht beschreibt die Entwicklung und Herstellung einer neuen IPC-Serie.
Nachdem die vierte industrielle Revolution bereits dabei ist, eine Branche völlig zu verändern, kommt jetzt auch in der Medizin die Digitalisierung an.
Die Digitalisierung ist auf dem Vormarsch. Nachdem die Industrie mit Schlagbegriffen wie „Industrie 4.0“, „IoT“ und der „digital Factory“ schon weit fortgeschrittene Prozesse und Erfolge vorweisen kann, steht der Heilsektor noch am Anfang eines ähnlichen Werdegangs.
Gemeinsam mit ihrem Partnerunternehmen – dem Verschlüsselungs- und Safety/Security-Spezialisten Secunet – ermöglichte die System Industrie Electronic GmbH den anwesenden Beamten der Landespolizeiinspektion einen Einblick in die digitale und technisierte Zukunft.
Die Lustenauer System Industrie Electronic GmbH konnte den Trend des starken Vorjahres bestätigen und 2016 mit 13,8% erneut ein deutliches Umsatzwachstum erzielen.
Technologie-Beteiligungsportfolio des aws Mittelstandsfonds wird um 11% der Geschäftsanteile des Vorarlberger Med-Tech-Unternehmens S.I.E. erweitert.
Viele Dienstleister werben damit, dass man sämtliche Prozesse an sie outsourcen kann - von der Idee bis zum fertigen Medizinprodukt. Doch was, wenn man das gar nicht möchte? Bei der Firma S.I.E kann man frei entscheiden, welche Dienstleistungen man wann und wie in Anspruch nimmt.
Die Entwicklung von kundenspezifischen HMI-Lösungen in den normativ ansprechenden Branchen Medizin und Analyse-, Bio- und Labortechnik erfordern eine langjährige Erfahrung.